Seit 1998 bin ich selbständig als Entwickler. Somit stehen Ihnen Jahre in der Betreuung und Umsetzung zur Verfügung!
Vom Programmierer zum programmierenden Betreuer
Tatsächlich habe ich bei vielen Aufgaben im Laufe der Zeit nicht nur die Programmierung übernommen, sondern auch die Projektberatung, die Vor Ort Analysen, die Gespräche mit den Mitarbeitern, welche die Anwendung letztendlich nutzen sollen. Das Einbeziehen der Endanwender ist ein ganz wichtiger Teil, um die Akzeptanz zu erhöhen. Aus
Oh, schon wieder etwas anderes, wir haben das immer schon so gemacht, ich will das nicht …
Wird
Jetzt geht alles einfacher, warum haben wir das noch nicht immer so gemacht 😊 …
Hohe Erwartungen
In der Entwicklung im MS Office Bereich konnte ich meine Kunden recht schnell überzeugen, dass es ein geht nicht “fast” nicht gibt. Das Ergebnis ist, dass diese mittlerweile glauben, ich kann Excel zum Kaffee kochen bringen und Word dazu, diesen zu servieren und dann enttäuscht sind, dass ich es noch nicht gestern eingebaut habe.
Teamarbeit
Als Teil eines Entwicklerteams bin ich seit 2008 bis heute tätig und habe dort die Metamorphose des Produktes von VBA zu .net (VSTO) mitgemacht und mit Programmierung und Beratung unterstützt. Und hier hört es nicht auf, denn, wen wundert es, die Cloud wartet.
Mantra
Ich habe in viele Branchen reinschnuppern dürfen und meinen Horizont erweitern können und bin dabei immer neugierig geblieben. Wer eine Anwendung gut machen will, muss
zumindest ein ganz klein wenig verstehen, wofür Sie gedacht ist.
Meine Devise ist, dass ich mich mit dem Produkt identifiziere und für meinen Kunden da bin. Ich erwarte dies auch vice versa.